Das Problem:
Die Lösung:
Was kann Linux?
Linux unterscheidet sich in seinen Funktionen und seiner Bedienung kaum von Windows oder MacOS.
Sie können:
Alle genannten Programme sind kostenlos!
Was nicht, oder nur eingeschränkt geht:
1. Wählen Sie eine Linux – Variante (Distribution).
Eine Übersicht aller aktuellen Varianten finden Sie hier: distrowatch.com
Für Neueinsteiger eignen sich besonders:
Hier stellen wir das von uns bevorzugte und besonders angepasste Xubuntu vor: Kurze Einführung in die Nutzung unseres Linux-Betriebssystems Xubuntu (Video)
2. Sichern Sie Ihre persönlichen Daten.
Vergessen Sie dabei nicht, Mails und Adressen aus Ihrem Mail-Programm zu exportieren, ebenso die Lesezeichen und Passwörter Ihres Internetbrowsers. Entsprechende Anleitungen finden Sie im Internet oder wenden Sie Sich an uns.
3. Kommen Sie in unsere Niederlassung oder ins Repair Cafe Sinzing.
Anmeldung erwünscht.
In einem ersten Schritt testen wir ohne Installation, ob Linux auf Ihrem PC funktioniert.
Ist dies der Fall, gibt es zwei Möglichkeiten:
Die kleine Lösung:
Wir installieren Linux direkt auf die vorhandene Festplatte.
Vorteil: Dauert nur 10 Minuten und es entstehen keinerlei Kosten.
Nachteil: Sollte die Installation misslingen (kommt selten vor), muss Windows neu installiert werden.
Dieses Vorgehen eignet sich daher besonders, falls der PC ohnehin entsorgt werden sollte.
Die große Lösung:
Wir tauschen die vorhandene Festplatte gegen eine SSD-Festplatte und installieren auf diese Linux.
Vorteil:
Nachteil: Es entstehen Kosten für SSD-Festplatte und Adapter in Höhe von 30–50 €.
4. Wie geht es weiter?
Für das von uns bevorzugte Xubuntu stellen wir eine umfassende Anleitungen zur Verfügung.
Im Internet finden Sie zudem eine Fülle an Foren und Handbüchern.
Nicht zuletzt können Sie Sich bei Problemen auch gerne an uns wenden.
Bitte beachten Sie jedoch:
Unsere Support-Angebote werden von ehrenamtlichen Mitarbeitern in ihrer Freizeit betrieben. Bitte haben Sie Verständnis falls es zu Verzögerungen kommen sollte.
Für kommerzielle und nicht freie Software (Microsoft Windows, Apple MacOS usw.) bieten wir keinen Support.
Wir können auch keinerlei Haftung für die Richtigkeit von Ratschlägen oder durchgeführte Arbeiten übernehmen.
In unserer Wissensdatenbank finden Sie viele Informationen rund um Freie Software und verwandte Themen.
Wir bieten eine telefonische Hotline für Fragen rund um unsere Geräte und die Nutzung Freier Software an.
Die Telefonnummer lautet: 0941 / 463 914 27 und ist zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie per E-Mail einen Termin vereinbaren: kontakt@computerspende-regensburg.de
Wenn Sie eine persönliche Beratung in unserer Niederlassung wünschen, vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Montag 10:30–13:30 | Dienstag und Donnerstag 14:30–17:30 | Freitag 11:30–14:30
Dr. Gesslerstraße 31, 93051 Regensburg | Map und Fotos
0941 / 463 914 27
Spendenkonto: DE19 7505 0000 0027 6631 86